![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einstiegsseite | Aktuell | Kontakt | Personen | Proben |
Top
Frühlingskonzert Serenade |
Adventskonzert, 30.November 14 | |||
Archiv 20
Archiv 19 Archiv 18 Archiv 17 Archiv 16 Archiv 15 Archiv 13 Archiv 12 Archiv 11 Archiv 10 Archiv 09 Archiv 08 Archiv 07 Archiv 06 Archiv 05 Archiv 04 Archiv 03 Archiv 02 Archiv 01 Archiv 00 |
![]() |
Eigene Solistinnen und Solisten Helene Feichtl, Violine Michael Küpfer, Viline Heidi Wenger, Bratsche Monika Jaggi, Bratsche Charles Kellerhals, Violoncello Barbara Kellerhals, Flöte Barbara Schmid, Flöte Esther Naef, Oboe Jakob Schmid, Oboe Erich Gutknecht, Fagott Patrick Kissling, Horn Bernhard Leuthold, Horn |
||
Pietro Antonio Locatelli |
Concerto Grosso a cinque f-Moll Op. 1/8 "Weihnachtskonzert" |
|||
Wilhelm Friedemann Bach |
Adagio und Fuge in d-Moll für 2 Flöten und Streicher |
|||
Camille Saint Saëns | Der Schwan für Violoncello und Orchester |
|||
Philip Glass | Company für Streichorchester |
|||
Johann Friedrich Fasch | Ouvertüre-Suite in D FaWV K:D6 |
|||
Top
Adventskonzert Frühlingskonzert |
Serenade, 15. August | |||
![]() ![]() |
Der Berner Marzel ist einer der besten Beatboxer im Lande. Beatboxing ist die Kunst der Imitation von Schlagzeugrhythmen mit der Stimme. Marzel hat verschiedene Wettkämpfe gewonnen, wirkt landesweit in diversen Formationen mit und vermag das Publikum mit Power und Spontaneität in seinen Bann zu ziehen.
Der in Argentinien geborene Rapper JB Funks ist Marzels lyrisches Pendant. Der Bieler veröffentlichte 2012 seinen ersten Tonträger und schafft es darauf seine Alltagsphilosophie einfach und knackig wiederzugeben. Funks' Paradedisziplin ist Freestylerap. Er schafft es innert Sekunden den Moment zu erfassen und in Text zu verwandeln. Gemeinsam bieten Marzel & Funks eine geballte Ladung an Energie, Kreativität und Entertainement. |
|||
Orchester | Antonio Vivaldi |
The Coronation |
||
Ronan Hardiman |
The Lord of the Dance |
|||
Rap + Beatbox + Orchester |
Marzel& JB Funks |
Abentüür
Sinnflow Blaui Blitze Paparazzi Solo-Performance Freestyle |
||
Orchester | The Queen
Howard Shore |
The show must go on
The Lord of the Rings (Filmmusik) |
||
Alle Arrangements | Bruno Stöckli | |||
Top
Serenade |
Frühlingskonzert, 17. März | |||
![]() |
Stephanie Szanto, Mezzosopran studierte klassischen Gesang an der Hochschule der Künste Bern bei Elisabeth Glauser. Es folgten Studien und Abschlüsse am Schweizerischen Opernstudio in Bern und an der Hochschule Luzern – Musik. Seit 2012 strebt Stephanie Szanto in Luzern bei Barbara Locher den Master of Solo Performance an. Sie absolvierte Meisterkurse unter anderen bei Cornelia Kallisch, Margreet Honig und Rudolf Pernay. Stephanie Szanto arbeitet ausserdem als Sängerin, Komponistin und Gesangslehrerin im Kulturzentrum PROGR Bern und tritt zahlreich in der Schweiz im Bereich Konzert, Oratorium und Oper auf. |
|||
Léo Delibes |
Le roi s'amuse Airs de dance dans le syle ancien |
|||
Hector Berlioz |
Les nuits d'été 6 Gesänge für Mezzosopran und Orchester |
|||
Joseph Haydn |
Sinfonie Nr.85 "La reine" |
|||
Top
Serenade |
Orchesterverein Burgdorf |