![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einstiegsseite | Aktuell | Kontakt | Personen | Proben |
Top
Frühlingskonzert Serenade |
Adventskonzert, 26.11./3./17.12.06 | |||
Archiv 20
Archiv 19 Archiv 18 Archiv 17 Archiv 16 Archiv 15 Archiv 14 Archiv 13 Archiv 12 Archiv 11 Archiv 10 Archiv 09 Archiv 08 Archiv 07 Archiv 05 Archiv 04 Archiv 03 Archiv 02 Archiv 01 Archiv 00 |
![]() |
Leitung: Jean-Pierre Moresi in Kooperation mit Kirchenchor Guggisberg Kirchenchor Rüeggisberg Gemischter Chor Rüschegg |
||
C.W. Gluck | Reigen seliger Geister |
|||
S. Beyer | Weihnachtskantate für Tenor, Chor und Orchester |
|||
Jakub Jan Ryba | Böhmische Hirtenmesse |
|||
Top
Frühlingskonzert |
Serenade, 17.8.06 | |||
![]() |
Hans Stettler, Alphorn Geboren und aufgewachsen in Zäziwil BE. Ausbildung zum Primarlehrer am Seminar Hofwil. Unterricht an der Schule Oberfrittenbach, seit 1979 in Teilzeit. Lehrdiplom bei Kurt Hanke (Bern). Weitere Studien bei Francesco Raselli und Jakob Hefti in Luzern, Abschluss mit Konzertreifediplom. Meisterkurse bei Hermann Baumann. Lehrer an der Musikschule Oberemmental. Rege Tätigkeit als Kammermusiker, Orchestermusiker und Solist mit Horn und Alphorn. |
|||
Paul Huber |
Intrada |
|||
Ferenc Farkas |
Concertino rustico für Streicher und Alphorn |
|||
Peter Weiner |
Grüezi Schwiiz |
|||
Traditional |
Canzoni Ticinesi |
|||
Gottfried Aegler |
Kleine Folklore-Suite für Streicher, zwei Hörner und Alphorn |
|||
William Walton |
Jodelling Song |
|||
Frank Martin |
Zwischen Rhone und Rhein |
|||
Top
Serenade |
Frühlingskonzert, 12.03.06 | |||
![]() |
Norea - Trio
Die drei jungen Musikerinnen aus drei Nationen, Hyunjong Kang aus Südkorea, Eva Lüthi aus der Schweiz und Milena Mateva aus Bulgarien haben eine Gemeinsamkeit, die aus Fremden enge Freundinnen werden lassen sollte: Verschiedene Schweizer Stiftungen zeichneten sie als Preisträgerinnen aus und führten sie damit für eine Reihe von hochrangigen Konzerten zusammen. Die leidenschaftliche Freude für die Kammermusik liess aus diesen beiden verschmelzenden Keimzellen im Jahr 2000 das Norea Trio erwachsen. In ihrem Namen "Norea" brachten die drei Künstlerinnen ihre musikalischen Hoffnungen auf einen Punkt, denn "Norea ist die Tochter von Adam und Eva, Kains Schwester, eine Gestalt aus den alten Menschheitsmythen- und ein Kind mit ganz besonderen Gaben. Denn Norea sieht das "verborgene". Sie kann in die Zukunft schauen, in die Herzen der Menschen blicken und über die Grenzen hinaussehen, die wir höchstens im Traum überschreiten." (Marianne Frederiksson in: Noreas Geschichte) |
|||
Ludwig van Beethoven | "Die Geschöpfe des Prometheus", Ballettmusik op. 43
Ouverture - Introduction - Nr.7: Grave - Nr.10: Pastorale - Nr.8: Allegro con brio |
|||
Ludwig van Beethoven |
Tripelkonzert in C - Dur, op. 56 für Violine, Cello, Klavier und Orchester |
|||
Top
Serenade |
Orchesterverein Burgdorf |